Ernst Woller im ZEITGESPRÄCH mit Gerhard Schmid
In dieser Ausgabe von ZEITGESPRÄCHE 110 mit Gerhard Schmid ist Ernst Woller, Erster Präsident des Wiener Landtages, zu Gast. Er spricht über seine jahrzehntelange politische Laufbahn und seinen tiefen Bezug zur Stadt Wien – insbesondere zur Landstraße, seinem Heimatbezirk. Ernst Woller gibt persönliche Einblicke in seinen politischen Werdegang: von den Anfängen in der Bezirksvertretung bis hin zum Amt des Ersten Präsidenten des Wiener Landtages. Er erzählt von seinen Erfahrungen in der Kulturpolitik, darunter die Umwandlung des Theater an der Wien in ein Opernhaus und die Erweiterung des Wien Museums, sowie seine Leidenschaft, Kultur und Gesellschaft zusammenzuführen. Auch seine Arbeit in der Bildungspolitik kommt zur Sprache. Als Landesbildungsvorsitzender und Unterstützer der Volkshochschule hat er wichtige Bildungsprojekte auf den Weg gebracht und Bildung als Grundpfeiler der Sozialdemokratie verstanden. Ein weiteres Thema dieser Ausgabe ist die enge Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Ernst Woller und Gerhard Schmid, die seit Jahrzehnten besteht. Beide verbindet ein gemeinsames Engagement für die Kultur Wiens und ein respektvoller Umgang mit politischen Mitbewerbern. Gerhard Schmid selbst war lange Jahre Vorsitzender des Bildungsausschusses und begleitet Woller schon seit seinen ersten politischen Schritten. Ein Gespräch über Verantwortung, Vertrauen und Loyalität in der Politik – und über die Liebe zu Wien. Auch nach dem politischen Amt bleibt Ernst Woller engagiert, sei es in der Kleinen Galerie, bei der Volkshochschule oder mit internationalen Kontakten. Abgerundet wird diese Ausgabe durch einen sehr persönlichen Blick auf die sportliche Seite von Ernst Woller, der mit über 80.000 gelaufenen Kilometern auch abseits der Politik beeindruckt. Eine inspirierende Ausgabe von ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid, die zeigt, wie politische Arbeit mit Herz und Haltung gelebt wird – jetzt reinhören und Wien von seiner lebendigen Seite erleben!