GESICHTER DER VIELFALT / FACES OF DIVERSITY
Wiens Stadtnatur im Portrait. Einblicke in die Vielfalt des Lebendigen.
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DER RAIFFEISENBANK WIEN!
………………………………
ℹ️👉 Hier gehts zu unserem Online Guide durch die Ausstellung „Gesichter der Vielfalt“!
In der kleinen galerie werden bis 27. Juni Naturfotografien der beiden talentierten Fotografen Edward Ehab und Kai Kolodziej sowie Skulpturen von Gerti Hopf, ein Gemälde von Jeremias Altmann und Zeichnungen der Kinder der 2B der Volksschule Prießnitzgasse I. in 1210 Wien zum Thema die Welt der Insekten ausgestellt (auf die wir ganz besonders stolz sind).
In acht Stationen bringt der Online Guide Besucher*innen das Grundthema „Biodiversität“ in besonderer Bezugnahme auf die Mensch-Natur-Beziehung näher. Die inhaltlichen Bausteine lassen sie in die Grundgedanken und Intention der Ausstellung eintauchen und vermitteln einzelne Aspekte der Stadtökologie, die wir in der Konzeption herausgearbeitet haben.
In der Ausstellung selbst finden Sie QR-Codes, die sie direkt zu den jeweiligen Stationen führen. Diese Seite gibt ihnen einen Überblick über alle Stationen sowie über die Gesamtkonzeption und versammelt sämtliche Links.
………………………………
🌿 🪲🐸 weitere Termine im Rahmen der Ausstellung:
**************************
Dienstag, 17. Juni 2025: Natürlich Landstraße! Ein Spaziergang durch die Vielfalt des 3. Bezirks. Treffpunkt: 17 Uhr im Büro des Grätzllabors, Neulinggasse 34-36, 1030 Wien. Besuch der Ausstellung in der kleinen galerie sowie in der Art 3 Galerie
Anmeldung erbeten: hier
Dienstag, 24. Juni 2025, 19 Uhr: „Insektengeflüster. Über das verborgene Leben auf sechs Beinen“– Lesung des Buches und Erläuterung von Dominique Zimmermann
Freitag, 27. Juni 2025, ab 16:30 Uhr: Führung durch die Ausstellung – mit Kai Kolodziej ua. in Kooperation mit dem Naturschutzbund Landesgruppe Wien.
Die Ausstellung ist bis einschließlich Freitag, 27. Juni 2025 zu sehen.
Gerne bieten wir Ihnen gesonderte Termine zur Ausstellungsbesichtigung nach terminlicher Vorvereinbarung an.
Weitere Themen: